Männertour in den Harz

Im Jahr 2024 wird wieder einmal das lange Himmelfahrtswochenende für einen Motorradausflug der Lippebiker genutzt. Ziel ist der Harz mit einer Unterkunft in Sankt Andreasberg. Allerdings beschränkt sich die Teilnehmerliste auf Frank, Thomas und Volker. Anette ist anderwärtig unterwegs und der Rest kann aus unterschiedlichen Gründen nicht mitfahren.
Bei herrlichstem Wetter treffen wir uns bei Thomas und starten von Ahlbershausen aus Richtung Harz. Da es von dort aus nicht allzu weit ist, werden noch einige schöne Streckenerweiterungen eingebaut.
Eine Haltestation ist das Torfhaus, das wie immer nicht nur von Motorradfahrern und -fahrerinnen, gut besucht ist. Es wird immer mehr zugebaut und das neueste ist wohl der Aussichtsturm mit Rutsche direkt am Parkplatz.
Dann geht es zur Unterkunft nach Sankt Andreasberg. Das Hotel macht von außen nicht unbedingt einen einladenden Eindruck. Innen ist es aber im Großen und Ganzen okay und die Getränke sind kalt und die Küche ist sehr lecker.

Am ersten Tourentag besuchen wir den Kyffhäuser und entdecken eine kleine Perle im Harz: den Ort Stollberg. Mit seinen tollen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern macht er einen tollen Eindruck auf uns. Und dann gibt es da auch noch am Straßenrand eine Würstchenbude…
Der Hexentanzplatz am Nachmittag ist eine einzige Baustelle und trotzdem sehr gut besucht. Eine kleine Erfrischung muss auch sein.

Am nächsten Tag wird der Harz kreuz und quer befahren. Die Straßen sind überwiegend in einem guten Zustand. Aber allerorts wird gebaut und repariert, so dass Streckensperrungen mit Umleitungen nicht selten sind.
Es sind auch viele Radfahrergruppen, Motorradcliquen und Autokorsos unterwegs, die manchmal ein wenig behindern. Aber jeder hat das Recht, das schöne Wetter auf seine Art zu genießen. Wobei es mir schwerfällt, die Motivation der Radler und Radlerinnen (in der Überzahl keine E-Bikes) nach zu vollziehen. Die Steigungen sind ja nicht ohne.

Die Rückfahrt am Sonntag verläuft bei geringem Verkehr auch wieder problemlos und zügig. Für mich über Uslar (den Thomas nach Hause bringen) und Wolfhagen (den Frank nach Hause bringen) durchs Sauerland nach Lippstadt.
Insgesamt waren es für mich über 1.000 Kilometer bei tollem Wetter mit bester Unterhaltung.

Und noch einmal ein großes „Danke schön“ an den Thomas, der die Tour komplett geführt hat!