Vogelsberg

Da das Motorradfahren in diesem Sommerurlaub etwas zu kurz gekommen ist, brechen wir in der letzten Woche kurzfristig noch zu einer kleinen Tour auf. Für drei Tage quartieren wir uns in einem kleinen Landhotel in Ulrichstein am Vogelsberg ein und touren durch Vogelsberg, Rhön und Spessart.
Es ist angenehmes Motorradwetter, trocken und nicht zu heiß. Wir fahren nur Landstraße, oft auch kleine einspurige Verbindungsstraßen zwischen zerstreut liegenden Orten. Es ist kaum Verkehr und das Fahren ist Entspannung und Freude pur.
Tagestour Vogelsberg
Auf kleinen wenig befahrenen Straßen drehen wir eine Runde durch den Vogelsberg, dem größten Vulkangebiet Europas. Schöne Orte wie die alte Residenzstadt Laubach mit Schloß oder Büdingen mit seiner mittelalterlichen Altstadt, den Fachwerkhäusern und dem Jerusalemer Tor laden zum Verweilen ein.
Touristisch bestens erschlossen ist der zweihöchste Gipfel des Mittelgebirges, der Hoherodskopf mit 763,8 Metern. Von hier bietet sich eine tolle Fernsicht bis in das Rhein-Main-Gebiet und zum Taunus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tagestour Wasserkuppe
Von weither zu erkennen ist das RADOM Wasserkuppe, eine Radarkuppe als Relikt des Kalten Krieges und heutige Aussichtsplattform. Von hier hat man eine tolle Rundumsicht über die Rhönlandschaft.
Auch die Gedenkstätte Point Alpha erinnert an den Kalten Krieg, sie war einer der wichtigsten Beobachtungsstützpunkte der US-Streitkräfte in Europa. Hier standen sich die Vorposten von NATO und Warschauer Pakt bis zum Jahr 1990 gegenüber.
Einen Abstecher ist auch die Romantische Burgenstadt Schlitz wert. Um einen Bergkegel erhebt sich die Stadt mit seinen Burgenring, ein gut erhaltenes Ensemble von Burgen, Türmen, Herrenhäusern, der Stadtkirche und vielen Fachwerkhäusern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |